Cocos nucifera (Kokospalme)

Die Herkunft der Kokospalme ist aufgrund ihrer weiten Verbreitung schwer nachvollziehbar, liegt aber wohl im Bereich des indischen Ozeans. Kokospalmen sind sehr widerstandsfähige Palmen, die sehr viel Sonne und Wasser benötigen. Sie können bis zu 30m hoch wachsen.

Sie ist in Größen im Bereich von 900 cm zu erhalten.

Bucida buceras (Schwarzer Olivenbaum)

Bucida buceras ist in Kalifornien und Florida als Straßenbaum weit verbreitet und mag es gern sonnig und nicht zu trocken.

In der Raumbegrünung ist die Bucida vor allem wegen ihrer großen, malerischen Krone beliebt.

Wir bieten den Baum in Erdkultur in Größen von 2-9m an. Er kann bis zu 20m erreichen, ist aber ein langsam wüchsiger Baum.

Acer palmatum (Fächerahorn)

Ursprünglich stammt der Fächerahorn aus Ostasien. Hierzulande ist er in vielen Sorten in den heimischen Gärten vertreten. Aufgrund seiner schönen Herbstfärbung ist er auch im Herbst ein Blickfang. Der malerische Wuchs wird ohne Schnittmaßnahmen erreicht. Der japanische Ahorn ist dadurch ein sehr dekorativer und pflegeleichter Baum. Vor allem in Einzelstellung kommt er schön zur Geltung. Er ist winterhart, gedeiht am besten an einem sonnigen Platz und wächst auf eine Höhe von ca. 5-7m. Im gängigen Sortiment ist sie als Erdpflanze in Größen von 100- 375cm zu erhalten.

Ficus elastica ‚Melany‘ (Gummibaum)

Der Gummibaum stammt aus dem nördlichen Indien. In seiner Heimat wird er gerne als Straßen- oder Parkbaum gepflanzt. Sein Milchsaft kann zur Gummiherstellung verwendet werden, kommerziell wird hierfür jedoch der Kautschukbaum eingesetzt.

Die Sorte `Melany`i st kleinwüchsig und bildet ein dichtes, buschiges Blattwerk. Als Innenraumpflanze ist sie sehr robust. Mit gezielten, regelmäßig durchgeführten Schnittmaßnahmen lassen sich mit ihr über lange Jahre Räume begrünen.
In der Raumbegrünung sollte sie einen festen Standplatz bekommen, kann sogar an relativ schattigen Plätzen gedeihen, wenn Schnittmaßnahmen und Wassergaben angepasst werden. Dank der großen, dunkelgrünen Blätter ist sie gut für schattige Standorte geeignet.

Im gängigen Sortiment ist er in Größen von 45 – 55 cm zu erhalten (Hydrokultur bis 50 cm).

Schefflera actinophylla ‚Amate‘ (Strahlenaralie)

Die Schefflera actinophylla (Strahlenaralie) ist in den Regenwäldern von Australien und Neugiunea beheimatet. Hier wächst sie als Baum, der bis zu 40 Meter Höhe erreichen kann und rote Blüten bildet. Als Zimmerpflanze bilden sich keine Blüten, die Pflanze besticht jedoch mit ihren großen, hellgrünen Blättern. Im englischen Sprachraum heißt die Pflanze daher auch „umbrella tree“. Der Gattungsname `Schefflera`stammt von dem deutschen Botaniker Jacob Christian Schefflera.

Sie benötigt ein wenig Platz, damit sich ihre baumartige Wuchsform entfalten kann, ist jedoch sehr pflegeleicht und kann sowohl direkt am Fenster, als auch etwas im Raum stehen. Gut ist es mehrtriebige Pflanzen zu wählen, hier lässt sich immer wieder ein Trieb verjüngen und die Pflanze dadurch lange vital erhalten.

Im gängigen Sortiment ist er in Größen von 90 – 450 cm zu erhalten (Hydrokultur bis 450 cm).